Categories
Composer(s)
…More information
Associates
Other publishers, editions and labels that belong to the AMA Group:
Mangold, Maximilian
editor

Maximilian Mangold, Gitarre, ist seit 1998 Sachgebietsleiter für Zupfinstrumente an der Städtischen Musikschule Mannheim. Aus seiner erfolgreichen Gitarrenklasse gehen zahlreiche Wettbewerbspreisträger insbesondere der Landes- und Bundeswettbewerbe Jugend-Musiziert hervor.
Maximilian Mangold gilt „...als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen“ (Fono Forum). Die Fachzeitschrift „Gitarre Aktuell“ bezeichnet ihn als „Ausnahmegitarristen“. Er gibt als gefragter Solist mit Gitarre, Laute und historischer Gitarre des 19. Jahrhunderts zahlreiche Konzerte in Deutschland und Europa. M. Mangold ist ein ebenso vielseitiger Ensemblemusiker in Duos mit Harfe, Gesang, Violine, Querflöte, Traversflöte, Sprecher, im Trio mit Traverslöte und Barockviola sowie mit Streichquartett. Sein außerordentlich umfangreiches Repertoire dokumentiert sich auch in 25 CD-Einspielungen (MUSICAPHON und WERGO), die in der Fachpresse überschwänglich gelobt und als Referenzaufnahmen gepriesen werden („Klassik Heute-Empfehlung“, „Fono Forum-Stern des Monats“).
Er erhielt zahlreiche Preise: u.a. bei den internationalen Gitarrenwettbewerben in Mettman, der Guitar Foundation of America in Quebec (Kanada) und in Northridge (USA); Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs, Aufnahme in die 38. Bundesauswahl Konzerte junger Künstler des Deutschen Musikrats; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Bayerischen Musikfonds und des DAAD; Staatlicher Förderpreis für junge Künstler des Bayerischen Kultusministeriums. Studium in Würzburg, Montreal, Basel und Weimar, Konzertdiplom. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Konzertmitschnitte durch Radio Bremen, SWR, NDR, HR, BR, WDR, Radio Litauen, Conzert Zender Nederlande und Tschechischer Rundfunk. Konzerte u. a. bei Christopher Summer Festival (Litauen), Holland Music Sessions, Polska Akademia Gitary Polen, Agimus Catania (Italien), Mozartfest Würzburg, Meisterkonzerte in Wiltz (Luxemburg), Aabenra (Dänemark), Prager Rudolfinum, Moselfestspiele, Europäische Wochen Passau u.v.a.
In den Fachzeitschriften Fono Forum, Concertino, Gitarre Aktuell und Akustik Gitarre erschienen Porträts.
Viele Komponisten widmeten ihm als Solisten und seinem Duo mit Mirjam Schröder (Harfe) ihre Werke darunter Sidney Corbett, Dieter Mack, Ulrich Leyendecker, Timo Jouko Herrmann, Gerhard Müller-Hornbach, Cord Meijering, Maximo Diego Pujól, Juan Manuel Cortés, Marco Pereira, Konstantin Vassiliev, Alois Bröder u.v.a.
Zusammen mit Mirjam Schröder gibt er die Editionsreihe „Zeitgenössische Musik für Gitarre und Harfe“ beim Verlag Neue Musik Berlin heraus. Im gleichen Verlag erscheint eine von ihm betreute Notenreihe „Neue Musik für Jugend Musiziert und Musikschule“.
Photo: Dietrich Bechtel